„Geschätzte Gäste, es freut mich, dass Sie so zahlreich erschienen sind…“ Was bei vielen Ansprachen zur Standardeinleitung gehört, ist für Manuel Tobler undenkbar geworden. Seit seiner Mitgliedschaft im Rhetorik Club Winterthur hat er seine Ausdrucksmöglichkeiten in Sprache, Mimik und Gestik
Veranstaltungshinweis: Das Rhetorik Event der Superlative am 31. März/1. April 2017 in München
Es findet nur einmal alle 1. 5 Jahre statt! Jetzt am 31. März / 01. April 2017 ist es wieder so weit. In München. Das härteste und teuerste Rhetorikseminar Europas. Hier das Besondere des Seminars in Kurzform: Reden auf der
Es ist Schulzeit!
Damit ein Rhetorikclub gut läuft, drücken auch Vorstandsmitglieder die Schulbank. So geschehen am Freitag, den 17. Februar 2017 am COT, das dank Andreas Geiger an der UBS Business University stattgefunden hat. Ulrike Lauber, Bigi Vitolic Kobelt und Christian Eggenberger verstanden
Körpersprache
Natürlich “sprechen” Arme und Hände während einer Rede mit. Sie unterstreichen, fragen, fordern auf, regen zum Denken an, beflügeln, unterstreichen das Tempo und geben den Rhythmus an. Auch Du kannst das im Rhetorik Club Winterthur lernen: Komm und überzeuge Dich
“Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne”
….ob Hermann Hesse dabei an uns Rhetoriker gedacht hat? In der Swissmem-Kaderschule kommen am 13. Februar 2017 Mitglieder des RCW und 8 (acht!) Gäste zur Weiterbildung zusammen. Unter der Leitung von Christian Eggenberger erfahren sie, worauf es in der “Eröffnung
Wer ist wer im RCW (3): Esther Forster
Blütenduft und Lederkluft Was an Esther zuerst auffällt sind ihre langen, meist offen getragenen brünetten Haare und ihr Rollköfferchen. Hier das Verspielte, dort das Geschäftige. Es sind gerade die Gegensätze und die sich daraus ergebenden Spannungen, die Esther ausmachen. Als
Wer ist Ymor?
Am Montag fand das Treffen ausnahmsweise im Swissmem-Gebäude statt. Im Gegensatz zur ZHAW sitzt das Publikum nicht erhöht, sondern auf Augenhöhe mit dem Redner. Von diesen ungewohnten Umständen liess sich Romy nicht beirren und legte einen fantastischen Eisbrecher hin: «Wer