Neue Lernfelder entdecken, andere Umgebungen suchen, um sein im Rhetorik Club gesammeltes Wissen, die optimierten Kompetenzen anzuwenden. Diese Gelegenheiten bieten die beiden Area Contests im Frühling und im Herbst. Es kann sich durchaus lohnen, die bekannten Club-Pfade zu verlassen und einfach an einer solchen Veranstaltung dabei zu sein als Zuschauer, oder noch besser als einsatzfreudige Toastmasterin mit einer Rolle, z.B. als Richterin, als Saalmeisterin oder Stimmenzählende!
Der organisierende RCZH, der Rhetorikclub Zürich, bildet zusammen mit den 2 Corporate Clubs (firmeninternen Clubs) von Dow Chemical und Adecco sowie den beiden ebenfalls englischsprachigen Clubs Top Notch TNT und Walk the Talk die Area E 3.
Reto Weilenmann RCZH führte gestern als Contest Leader = Chair durch die deutschen und französischen Teile, Cécile Bastien-Rémy RCZug durch den englischen. Klare Ziele und Struktur, gute Hinweise für Kandidaten sowie Publikum zeichneten ihre Moderation aus. Und Humor und Bewegung obendrauf!
Die Gewinnenden der 5 Wettbewerbe vertreten ihre Clubs am kommenden Samstag, 16. April 2016, am Division Wettbewerb in der Casa d’Italia in Zürich.
Resultate:
English evaluation: | 1. Stacey Wallaberger | 2. Kamran Deraksham |
English interneational speech : | 1. Markus Lipp | 2. Sergiusz Golec |
Deutsch Bewertung : | 1. Thomas Skipwith | 2. Werner Iser |
Deutsche internationale Rede : | 1. Werner Iser | 2. Thomas Skipwith |
Discours français international | 1. Christian Eggenberger | 2. Allison Turner |
Christian Eggenberger, VP PR, ACS ALB