Hybrid-Clubabend? – kein Problem! Was für ein wunderschöner Herbsttag, dieser Montag, an dem unser zweiter Clubabend nach der Sommerpause stattgefunden hat. Wir trafen uns wieder in unserem neuen Clubraum an der Tösstalstrasse 37 und diesmal die Hybrid-Premiere mit zusätzlicher Zoom-Teilnahmemöglichkeit,
Raus aus der Komfortzone!
Raus aus der Komfortzone! Eine Tafel, extra für uns aufgestellt im Eingangsbereich der Wirtschaftsschule, mit freundlicher Wegweisung ins Zimmer 107… komfortabler konnte unser erster Abend live, nach fast einem Jahr virtueller Kameradschaft, nun wirklich nicht beginnen! Endlich wieder frenetisch applaudieren
Die Sonne bestochen…
Wir waren uns, um ehrlich zu sein, nicht ganz sicher, hatten bereits für den Ernstfall vorgesorgt und uns auf einen schnellen Rückzug vorbereitet. Nach dieser langen Zeit im Online-Modus wollten wir zumindest die «Stabsübergabe» vom alten an den neuen Vorstand
Von Rosen und Kakteen – Ein glanzvoller Abschluss vom Clubjahr 2020/21 – 28. Juni 2021
“Kennt ihr die Rambler-Rose?” Mit diesem blumigen Bild eröffnete Esther den Abend und erzählte von ihren einmalig blühenden Rosen im Garten, was wunderbar zu unserem Clubjahr passte. Gemeinsam wachsen und blühen. Sogleich hechtete Christian in seinen Garten und präsentierte uns
«Qualität ist keine Tat, sondern eine Gewohnheit» – Clubabend vom 14. Juni 2021
Mit diesen Worten, frei nach Aristoteles, begrüsste uns unsere Moderatorin Tanya frisch erholt und inspiriert nach ihrem Griechenlandurlaub geplant verspätet zu einem verkürzten Toastmasterabend via Zoom. Davor hatten wir in der Mitgliederversammlung den neuen Vorstand mit Irina an der Spitze
Passen wir noch in die Badehose? Clubabend vom 31. Mai 2021
Liebe Leser, selten habe ich an einem Clubabend noch mit mehr Spannung gewartet, wie es nach dieser Frage wohl weitergehen wird! Bei strahlendem Sonnenschein und mit dem Wort des Tages «Sonne…» traf sich wieder eine Schar redefreudiger Rekken zum Online-Plausch,
Ein Glückseliger Anlass – Clubabend vom 17. Mai 2021
Ein Bericht von Markus Zihlmann Ganz ohne Gäste, dafür mit umso mehr gegenseitiger Unterstützung und Wertschätzung verlief der Clubabend vom Montag 17.Mai. Unter der Leitung von Markus, der als Moderator durch den Abend führte, wurde die «Käseplatte» herumgereicht. Im Sinne vom
Alles neu macht der Mai – Clubabend vom 3. Mai 2021
ein Bericht von Nicole Esther begrüsste uns mit diesem althergebrachten Kinderlied. Ja, der Frühling ist erwacht, Primeln, Schneeglöckchen, ja sogar Osterglocken und Tulpen sind schon im Garten erblüht, nur die Pfingstrosen gedulden sich noch etwas. Wir haben den Frühlingsbeginn im
Nomen est omen! – Clubabend vom 19. April 2021

«Unerwartet» war das Wort unseres letzten Clubabends. Und unerwartet waren dann auch die kleinen und grösseren Hürden, die wir mit behänden Saltos, Hangelaktionen und «Froschgumpern» überwinden durften. Aber beginnen wir am Anfang. Da lief noch alles glatt. Die Rollen waren
Es darf auch gerne etwas Drama sein! – Storytelling Workshop vom 22. März 2021
Wir waren vorbereitet. Mit Block, Stift – also gutem virtuellen Schuhwerk – und einer ordentlichen Portion Abenteuerlust machten wir uns am letzten Montag, gemeinsam mit einigen externen Gästen zum Workshop «Heldenreise» auf, für dessen Leitung wir Teodora Rudolph gewinnen konnten.